NRW: Streit um CDU-Spitze geht weiter
(dts) - Die Pläne für eine Dreierlösung an der Spitze der nordrhein-westfälischen CDU haben scharfe innerparteiliche Kritik ausgelöst. "Die Zeiten von Paketlösungen und Kungelrunden sind ein für allemal vorbei", sagte der stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Oliver Wittke der Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). Nach der schwersten Wahlniederlage der NRW-CDU sei es "ganz wichtig, alle mitzunehmen, und das heißt: Entscheidungsprozesse breit anzulegen." Deswegen müsse es vor der Wahl des Landesvorsitzenden eine Mitgliederbefragung geben. In der CDU wird erwogen, dass Armin Laschet CDU-Landeschef wird und Bundesumweltminister Norbert Röttgen stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender. In diesem Fall wäre eine Mitgliederbefragung überflüssig. Zusammen mit Fraktionschef Karl-Josef Laumann hätte die NRW-CDU dann ein Dreiergremium (Troika) an ihrer Spitze.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.08.2010 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241262
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.