businesspress24.com - Unionsminister fordern Änderung bei der Zuwanderung
 

Unionsminister fordern Änderung bei der Zuwanderung

ID: 239404


(dts) - Trotz der Absage von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) drängen mehrere CDU-Landesminister weiter darauf, hochqualifizierten ausländischen Arbeitskräften den Zuzug nach Deutschland zu erleichtern. "Wenn wir wollen, dass hochqualifizierte Arbeitnehmer aus dem Ausland nach Deutschland kommen, müssen wir die Bedingungen für die Arbeitsaufnahme deutlich verbessern", sagte der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU). Reformbedarf sieht Schünemann vor allem beim hohen Mindesteinkommen, das ausländische Interessenten nachweisen müssten. Auch sein Amtskollege Markus Ulbig (CDU) aus Sachsen setzt sich über das Machtwort der Kanzlerin hinweg. "In Sachsen greift die demografische Entwicklung früher als in anderen Ländern", sagte Ulbig. Schon in zehn Jahren werde dort jeder dritte Einwohner älter als 65 Jahre sein. "An diesen nüchternen Fakten sieht man, dass an qualifizierter Zuwanderung kein Weg vorbei führt." Bundespräsident Christian Wulff erwägt nach Informationen des "Spiegel", die Themen Zuwanderung und Integration zum Thema seiner ersten großen Rede zum 20. Jahrestag des Mauerfalls am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, zu machen. Wulff geht es dabei vor allem um die Frage, wie der dauerhafte Wegzug von hochqualifizierten Deutschen verhindert werden kann. Zudem will er sich für eine bessere Ausbildung von Kindern aus Migrantenfamilien stark machen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zivildienstleistende in Deutschland ersetzbar
Paris unterstützt Vorstoß der Bundesregierung für Insolvenzrecht für Staaten
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.08.2010 - 05:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239404
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.