businesspress24.com - Berlin verlangt Klarheit über Finanzierung des "Iter"-Fusionsreaktors
 

Berlin verlangt Klarheit über Finanzierung des "Iter"-Fusionsreaktors

ID: 236054


(dts) - Klare Angaben darüber, wie die Mehrkosten für den internationalen Fusionsreaktor "Iter" in Südfrankreich finanziert werden sollen, verlangt die Bundesregierung von der EU-Kommission. Das berichtet der "Spiegel". Die Brüsseler Kommission habe noch nicht dargelegt, wie sie zusätzliche Ausgaben von 1,4 Milliarden Euro allein in den Jahren 2012 und 2013 aufbringen wolle, ohne anderen wichtigen Vorhaben zu schaden, heißt es in Regierungskreisen. Vergangene Woche hatte das internationale Iter-Konsortium akzeptiert, dass sich das Kernfusions-Projekt erheblich verteuert. Allein auf die EU kommen bis 2019 zusätzliche Ausgaben von insgesamt 3,9 Milliarden Euro zu. Die Kommission hat nun vorgeschlagen, für die Jahre 2012 und 2013 rund 460 Millionen Euro bei der Forschungsförderung in anderen Bereichen und 400 Millionen Euro bei der Landwirtschaft zu kürzen. Für eine Summe von 540 Millionen Euro bleibt die Finanzierung dagegen offen. "Dieser Plan ist nicht hinreichend", heißt es in der Bundesregierung. Allerdings gibt es innerhalb der Berliner Regierung einen Interessenkonflikt: Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) möchte Kürzungen aus dem Agrarhaushalt verhindern, Forschungsministerin Annette Schavan (CDU) will das EU-Förderprogramm für Spitzenforscher von jeglicher Kürzung ausnehmen. Mit dem Iter-Projekt wollen Wissenschaftler die Fusionsenergie, ähnlich wie sie auf der Sonne entsteht, auf der Erde zur Energiegewinnung einsetzen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schäuble und Brüderle streiten um Anlegerschutz-Gesetz
Westerwelle: Bis zu 500.000 Euro humanitäre Soforthilfe für Pakistan
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 31.07.2010 - 06:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236054
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 123


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.