businesspress24.com - Kommunen protestieren gegen Wohngeldkürzung
 

Kommunen protestieren gegen Wohngeldkürzung

ID: 232984


(dts) - Die von der Bundesregierung angekündigten Einsparungen beim Wohngeld belasten die ohnehin klammen Städte und Gemeinden. Laut Berechnungen des Deutschen Städtetags geht es um einen dreistelligen Millionenbetrag, den die Kommunen künftig zusätzlich übernehmen müssen, berichtet der "Spiegel". Die Experten des Städtetags rechnen damit, dass wegen der Wohngeldkürzung demnächst wesentlich mehr Haushalte auf zusätzliche Unterstützung nach Hartz IV angewiesen sein werden, weil ihnen trotz Arbeit nicht genug zum Leben bleibt. Für die Unterkunftskosten dieser sogenannten Aufstocker sind die Städte und Gemeinden zuständig. "Das ist Haushaltssanierung des Bundes auf Kosten der Kommunen", sagt Monika Kuban, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Städtetags. Kuban fordert die Bundesländer deshalb auf, den Kürzungsplan im Bundesrat abzulehnen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Beck bedauert verpasste Chance in Afghanistan
SPD: Empörung über Äußerungen Machnigs
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.07.2010 - 04:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232984
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 579
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 138


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.