Bartsch bekräftigt Machtanspruch in NRW
(dts) - Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, bekräftigt den Machtanspruch seiner Partei in Nordrhein-Westfalen. Wenn die rotgrüne Minderheitsregierung ihre Wahlprogramme realisieren wolle, "wird sie mit uns zusammenarbeiten müssen". In einem Interview mit dem "Spiegel" hält Bartsch in NRW eine langfristige Zusammenarbeit mit Rot-Grün für möglich: "Man kann aus den Erfahrungen in Sachsen-Anhalt lernen, wo wir acht Jahre eine SPD-Minderheitsregierung toleriert haben. Wir sind nach jeder Legislatur, in der wir tolerierten, stärker geworden". Auf Bundesebene kritisierte Bartsch das Vorgehen seines Parteichefs Klaus Ernst, der vergeblich einen Oppositionsgipfel vorgeschlagen hatte. "Wenn man dazu einlädt, kann man schwerlich die Eingeladenen gleichzeitig als blass und unglaubwürdig beschimpfen. Ich kann aber verstehen, dass es nach dem Streit der vergangenen Wochen auf allen Seiten Emotionen gibt".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.07.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226010
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.