businesspress24.com - Schleswig-Holstein: Kritik an Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke
 

Schleswig-Holstein: Kritik an Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke

ID: 226000


(dts) - Schleswig-Holstein und das Bundesumweltministerium streiten über Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke. In der vergangenen Woche hat das CDU/FDP-regierte Bundesland die Teilnahme an einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe aufgekündigt, in der seit Jahresbeginn darüber beraten wird, wie die Reaktoren im Falle längerer Laufzeiten nachgerüstet werden sollen. Das Ziel, übergeordnete Anforderungen zu definieren, "ist allerdings nicht erreicht worden", heißt es in einem entsprechenden Brief aus Kiel, berichtet der "Spiegel". Stattdessen würden "Einzelmaßnahmen auf einem kleinsten gemeinsamen Nenner" diskutiert und alle Anlagen als weitgehend gleich sicher dargestellt. "Dies ist eine Wertung, die sicherheitstechnisch so nicht zutreffend ist." Offenbar gehe es darum, ein Ranking der Meiler zu vermeiden. Eine weitere Beratung mache hingegen nur Sinn, wenn der Bund ein "geschlossenes, anspruchsvolles" Konzept vorlege, wie die Sicherheit der Anlagen bei längeren Laufzeiten verbessert werden könne. Nach den Vorstellungen im Bundesumweltministerium reicht es hingegen offenbar, ältere Reaktoren auf den Stand der jüngeren Anlagen zu bringen, die Ende der achtziger Jahre an das Netz gingen. So dürfte unter anderem der Meiler im schleswig-holsteinischen Brokdorf weitgehend unverändert weiterlaufen, klagt die Atomaufsicht in Kiel. Sie hingegen hält umfangreiche Nachrüstungen der 24 Jahre alten Anlage für notwendig – und hoffte bislang, diese Maßnahmen im Zuge einer Laufzeitverlängerung durchsetzen zu können.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung entwickelt Verfahren für geordnete Insolvenz von Staaten
Bundesregierung erwirkt US-Zugeständnisse zu Guantánamo-Insassen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 10.07.2010 - 06:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 226000
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Kiel


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.