businesspress24.com - Hamburger Bürgermeister Beust fordert mehr Führung von Merkel
 

Hamburger Bürgermeister Beust fordert mehr Führung von Merkel

ID: 224398


(dts) - Der Hamburger Bürgermeister Ole von Beust (CDU) fordert von Bundeskanzlerin Angela Merkel mehr Führung. In der Politik müsse man "auch mal mit der Faust auf den Tisch hauen", sagte Beust in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Wenn ein Minister offenkundig illoyal ist, wäre es klug, ihn rauszuschmeißen." Dann müsse die Kanzlerin sagen: "Ich bin der Kapitän an Bord. Ich habe jetzt drei Mal gemahnt, nun fliegst du raus." Beust sagte, dass er den nüchternen Stil der Kanzlerin sehr schätze. "Aber manchmal braucht Politik Symbole." Jeder sollte wissen: "Wenn er wieder losschnattert, geht er ein Risiko ein." Beust beklagte eine soziale Schieflage beim Sparpaket der Bundesregierung. Wenn man unten kürze, aber oben nicht, führe das "logischerweise zu Unverständnis", sagte er. "Also wäre es anders klüger gewesen." Er mahnte, dass einige wohlhabende Bürger mehr Demut und Verantwortung zeigen sollten. Es werde zu viel geprotzt. "Mich treibt um, dass sich die Haltung oben wie unten verändert hat", sagte er. "Arm und Reich hat es immer gegeben. Aber jetzt gibt es mehr Menschen am unteren Ende, die aus vielerlei Gründen nicht mehr das Ziel des Aufstiegs oder die Kraft dafür haben und wollen, dass es ihren Kindern mal besser geht. Und es gibt mehr Menschen, die unverhohlen mit ihrem Reichtum angeben."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Linken Vorsitzende Lötzsch: Wir unterstützen Rot-Grün in NRW verlässlich
Studie: Singles und Kinderlose bekommen höhere Abgabenlast
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.07.2010 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224398
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.