businesspress24.com - Brüderle will elektronischen Einkommensnachweis stoppen
 

Brüderle will elektronischen Einkommensnachweis stoppen

ID: 222033


(dts) - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) plant offenbar, die zentrale Speicherung von Arbeitnehmerdaten auszusetzen. "Wir müssen verschärft über ein Moratorium nachdenken", sagte Brüderle gegenüber dem "Handelsblatt". Der zum 1. Januar eingeführte elektronische Einkommensnachweis (Elena) solle zumindest vorübergehend eingestellt werden. Brüderle nennt als Grund mögliche Zusatzbelastungen der öffentlichen Haushalte und die Frage, ob das Verfahren tatsächlich mittelständische Unternehmen entlaste. Der Rückgang des bürokratischen Aufwandes und die Entlastung mittelständischer Unternehmen war primäres Ziel der noch während der rot-grünen Regierung entwickelten Datenerfassung. Nach knapp sieben Monaten Betrieb zeige sich nun aber, dass Einsparungen vor allem größere Unternehmen bevorteilen. Ein Großteil des Mittelstandes werde nicht entlastet. Das "Handelsblatt" berichtet weiter, bereits in der vergangenen Woche habe sich eine Staatssekretärsrunde mit zuständigen Ministern und dem Kanzleramt getroffen, um offene Fragen und mögliche Änderungen zu diskutieren.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   BÜNDNIS FÜR KLIMASCHUTZ UND STÄDTE - Gemeinsame Erklärung der Bundesvereinigung Spitzenverbände der
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.07.2010 - 03:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 222033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.