businesspress24.com - FDP lehnt Währungsfonds zur Rettung überschuldeter Euro-Länder ab
 

FDP lehnt Währungsfonds zur Rettung überschuldeter Euro-Länder ab

ID: 221764


(dts) - Die FDP wendet sich gegen einen europäischen Währungsfonds zur Rettung hochverschuldeter Euro-Länder, wie er unter anderem von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ins Spiel gebracht wurde. Das gegenwärtige Rettungspaket für den Euro dürfe nicht zu einer dauerhaften Einrichtung werden, sagt der europapolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Link gegenüber dem "Spiegel": "Damit würden wir das Grundproblem nicht lösen, sondern verlängern." Die Liberalen plädieren für eine Regelung, die eine geordnete Insolvenz von Pleitestaaten ermöglicht. Die Parlamentarier der FDP wollen gemeinsam mit den Unions-Kollegen im Herbst eine Stellungnahme des Bundestages verabschieden, die die Bundesregierung bei ihren Verhandlungen in Brüssel berücksichtigen müsste. "Wir dürfen nicht länger nur reagieren, während andere agieren", sagt Link. Die Koalition will sich darum bemühen, SPD und Grüne für einen gemeinsamen Vorstoß zu gewinnen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kanzleramt wertet seine Bundeswehr-Abteilung auf
De Maizière: Streit über Arbeitnehmerdatenschutz entzweit Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 03.07.2010 - 05:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221764
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.