Merkel: Erfolg von 20 Jahren Währungsunion
(dts) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat heute an den 20. Jahrestag des Vertrages zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion und dessen Einfluss auf die deutsche Wiedervereinigung erinnert. Der Vertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion vom 1. Juli 1990 stellte die Wettbewerbsfähigkeit der ehemaligen DDR voll auf dem Prüfstand, so Merkel. "In vielen Bereichen gab es riesige Umweltschäden, aber eben auch mangelnde Effizienz", sagte Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. Dies habe dann auch in vielen Bereichen zu einer erhöhten Arbeitslosigkeit geführt. Heute habe Deutschland einen boomenden Mittelstand, viele neue Betriebe, aber eben nach wie vor in den neuen Bundesländern auch eine strukturell deutlich höhere Arbeitslosigkeit, als das in der alten Bundesrepublik der Fall sei. "Deshalb ist es auch richtig, dass die deutsche Einheit noch nicht in allen Bereichen geschaffen wurde." Merkel stellt aber klar: "Sie ist ein politischer und ein ökonomischer Erfolg für die Menschen in allen Teilen Deutschlands."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Singhammer nennt SPD-">
Datum: 26.06.2010 - 04:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217580
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.