Wulff will "Sprachrohr" der Politikverdrossenen sein
(dts) - Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat angekündigt, sich als möglicher neuer Bundespräsident für die unzufriedenen Menschen im Land stark machen zu wollen. Wulff sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): Er wolle im Amt "vor allem Sprachrohr der zunehmend verdrossenen Bürgerinnen und Bürger sein". Er habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Bürger sehr stark verändert hätten "und sich nunmehr auch der Staat und die Parteien und seine Institutionen öffnen und verändern müssen". Um dies anzustoßen und voranzubringen, "kommt mir meine politische Erfahrung gewiss zu gute und auch die vielen Kontakte zu Entscheidungsträgern", sagte Wulff. Zugleich betonte der Niedersachse, dass der Bundespräsident auch unangenehme Wahrheiten aussprechen müsse. "Das Einmischen in die Tagespolitik gehört nicht dazu", ergänzte Wulff jedoch.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.06.2010 - 23:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 216873
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.