businesspress24.com - Wulffs Ehefrau kann sich Kinderzimmer im Schloss Bellevue vorstellen
 

Wulffs Ehefrau kann sich Kinderzimmer im Schloss Bellevue vorstellen

ID: 213518


(dts) - Bettina Wulff, Ehefrau von Niedersachsens Ministerpräsident und Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten, Christian Wulff (CDU), kann sich vorstellen, ein Kinderzimmer im Schloss Bellevue einzurichten. Der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) sagte sie: "Darüber mache ich mir dann Gedanken, wenn mein Mann wirklich gewählt ist. Ich kann mir ein Spielzimmer im Schloss aber gut vorstellen." Ihr Leben sei auch vor der Nominierung ihres Mannes "nicht langweilig" gewesen, sagte sie. Den Rummel um Gegenkandidat Gauck sieht Bettina Wulff gelassen: "Ich denke, dass mein Mann der Richtige für dieses Amt ist und dass er das sehr gut machen würde." Sollte er Bundespräsident werden, würde Bettina Wulff ihren Job aufgeben. "Meinen jetzigen Beruf in der Pressestelle würde ich schon wegen des Umzugs nach Berlin aufgeben und beruflich aussetzen, bis ich wüsste, welches meine neuen Aufgaben an der Seite meines Mannes sind", sagte sie "Bild". Eva Luise Köhler habe sie als "aufgeschlossene, sympathische Frau" erlebt mit "innerer Gelassenheit", und würde sie auch "um Rat bitten", so Bettina Wulff weiter. Mit ihrem 7-jährigen Sohn hätten sie schon über einen möglichen Umzug gesprochen. "Er findet Berlin spannend und aufregend, ohne dass uns das alte Zuhause verloren geht. Und ehrlich gesagt - ähnlich empfinde ich das für meinen Mann und mich auch", sagte Bettina Wulff. Sie sehe "allem, was vielleicht auf uns zukommt" freudig entgegen




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Eckpunktepapier für Datenschutz-Stiftung fertig
Saarbrücker Zeitung: Özdemir fordert nach Rüttgers-Rückzug jetzt Entgegenkommen von Kanzlerin Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 20.06.2010 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213518
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin/Hannover


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 116


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.