businesspress24.com - Neuer Streit um schwarz-gelbes Sparpaket
 

Neuer Streit um schwarz-gelbes Sparpaket

ID: 209555


(dts) - In den unionsregierten Ländern wächst der Widerstand gegen das Sparpaket der schwarz-gelben Bundesregierung. Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht wandte sich entschieden gegen den Plan der Berliner Koalition, das Elterngeld für Hartz-IV-Empfänger zu streichen. "Ich halte das für eine unzulässige Stigmatisierung", sagte die CDU-Politikerin dem "Spiegel". "Das Schicksal der meisten Hartz-IV-Empfänger ist schon schwer genug. Die Politik sollte nicht auch noch den Eindruck erwecken, sie seien nicht in der Lage, ihre Kinder selbst zu erziehen." Dieses Signal werde aber ausgesendet, wenn die Berliner Regierung sage, das eingesparte Elterngeld werde für Bildungsangebote ausgegeben. Führende CSU-Politiker warnten unterdessen CDU und FDP eindringlich davor, im Zuge der geplanten Sparmaßnahmen auch das von der Partei geforderte Betreuungsgeld unter den Tisch fallen zu lassen. Sie drohten sogar mit einem Veto gegen das Sparpaket im Bundestag. "Wir machen die Einschnitte bei den Familienleistungen nur mit, wenn das Betreuungsgeld nicht zur Disposition gestellt wird", sagte die bayerische Sozialministerin Christine Haderthauer. Auch CSU-Chef Horst Seehofer sagte: "Wir halten am Betreuungsgeld fest." Im Koalitionsvertrag ist festgelegt, dass Eltern, die ihre Kinder zu Hause erziehen, vom Jahr 2013 an 150 Euro pro Monat für Kinder unter drei Jahren bekommen sollen. Bei CDU und FDP gibt es aber erheblichen Widerstand gegen diesen Plan.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Guttenberg für Abschaffung der Wehrpflicht
Schäuble plant Neuverschuldung von 60 Milliarden Euro für 2011
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.06.2010 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209555
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 160


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.