NRW: FDP-Politiker lehnen grundlegenden Politikwechsel ab
(dts) - Im Vorfeld der Sondierungsgespräche über eine Ampelkoalition in Nordrhein-Westfalen haben FDP-Politiker aus dem Ruhrgebiet Forderungen nach einem grundlegenden Politikwechsel der Liberalen zurückgewiesen. Der Essener Landtagsabgeordnete Ralf Witzel verteidigte die Philosophie "Privat vor Staat" gegenüber den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe als unverhandelbar. "Das ist unser Markenkern, der sich auch in unserer zukünftigen Arbeit widerspiegeln wird." Der Chef der Bochumer Liberalen, Jens Lücking, erklärte, man wolle gar keinen Politikwechsel einleiten, "weil wir der Meinung sind, in den vergangenen fünf Jahren gute Arbeit geleistet zu haben". Die FDP-Kreisverbände Essen, Bochum und Gelsenkirchen sehen sich wegen der für Dienstag angesetzten Sondierungsgespräche mit SPD und Grünen seit Tagen mit Austrittsdrohungen von Mitgliedern und wütenden Wählerreaktionen konfrontiert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2010 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207261
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Essen
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.