businesspress24.com - FDP verknüpft Unterstützung für Wulff mit Zugeständnissen
 

FDP verknüpft Unterstützung für Wulff mit Zugeständnissen

ID: 207251


(dts) - Die FDP setzt ihre öffentlichen Sympathiebekundungen für den Bundespräsident-Kandidaten, Joachim Gauck, als Instrument ein, um CDU und CSU auf anderen Politikfeldern zu Zugeständnissen an die Liberalen zu zwingen. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" unter Berufung auf führende Parteikreise. Gerade die CSU torpediere die Übereinkünfte aus dem Koalitionsvertrag, heißt es. Michael Kretschmer kritisierte die FDP wegen ihres Abrückens von Wulff. "Wir sind erstaunt über die Diskussionen in der FDP", sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. "Dass einzelne Landesverbände der Partei jetzt ihr Mütchen kühlen, weil sie eine Rechnung mit ihrem Vorsitzenden offen haben, ist nicht in Ordnung. Das ist dem Amt des Bundespräsidenten nicht angemessen."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ramelow: Bundespräsident-Kandidat Gauk möglicherweise doch wählbar
DGB-Chef Sommer kritisiert Sparpläne der Regierung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.06.2010 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207251
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.