businesspress24.com - Spar-Debatte: Bundeskanzlerin skeptisch gegenüber Steuererhöhungen
 

Spar-Debatte: Bundeskanzlerin skeptisch gegenüber Steuererhöhungen

ID: 207200


(dts) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich vor der zweitägigen Sparklausur des Bundeskabinetts skeptisch gegenüber Vorschlägen zu Steuererhöhungen geäußert. Vor der Klausur wurden unter anderem die Erhöhung des Steuersatzes für Spitzenverdiener und die Erhöhung des vergünstigten Mehrwertsteuersatzes angesprochen. Merkel setzt bei den Diskussionen den Schwerpunkt aufs Sparen, ebenso hat sich bereits Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) geäußert. "Wir geben nur das aus, was wir eingenommen haben", sagte die Kanzlerin heute nach einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Dmitri Medwedew. Um dem deutschen Rekord-Staatsdefizit entgegenzutreten, könne es nicht sein, "dass man immer die Einnahmenseite erhöht", so Merkel weiter. Es dürfe zudem nicht in falsche Strukturen investiert werden. Die Bereiche Bildung und Forschung sollen trotz der knappen Finanzlage im Bundeshaushalt "ein zentrales Thema für unsere Zukunft" sein, sagte Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. Aus der CSU gibt es Überlegungen, den Spitzensteuersatz anzuheben. Es dürfe "kein Tabu sein" über eine Erhöhung des Steuersatzes für diejenigen nachzudenken, "die weit mehr als der Durchschnitt verdienen", so der CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich. Niedersachsens CDU-Fraktions- und Parteichef David McAllister sprach sich dafür aus, Spekulanten stärker zu besteuern, beispielsweise durch eine Finanztransaktions- oder eine Finanzaktivitätssteuer. Man müsse prüfen, ob gewisse Steuern nicht dazu führen könnten, "bestimmtes Fehlverhalten zu verhindern und zu vermeiden".




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Honduras acusa - Honduras accuses - Honduras klagt an
Sonntagsfrage: SPD legt auf Kosten der Union zu
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.06.2010 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207200
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 580
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.