Zeitung: Bundesregierung plant Einschnitte bei Hartz-IV-Leistungen
(dts) - Die Bundesregierung plant offenbar deutliche Einsparungen bei den Hartz-IV-Leistungen. So soll der befristete Zuschlag entfallen, den Arbeitslose bisher zwei Jahre lang erhalten, wenn sie vom Arbeitslosengeld I in das Arbeitslosengeld II übergehen, wie die "Rheinische Post" aus Koalitionskreisen vor der am Sonntag beginnenden Sparklausur des Bundeskabinetts erfuhr. Im ersten Jahr nach dem Übergang betrage demnach der befristete Hartz-IV-Zuschlag für Alleinstehende bis zu 160 Euro monatlich, im zweiten bis zu 80 Euro. Verheiratete Paare erhalten maximal doppelt so viel. Auch bei den Eingliederungshilfen für Langzeitarbeitslose solle gespart werden, indem sie umgestellt würden auf eine Ermessensentscheidung der Job-Center, hieß es in den Kreisen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.06.2010 - 02:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.