+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
(ots) - ARD-DeutschlandTrend: Umwelt- und Klimaschutz ist f
F
Damit gibt es nach Meinung der Deutschen aktuell kein
Zum Umwelt- und Klimaschutz werden verschiedene Malsche Richtung.
Auf mehrheitliche Ablehnung st
Zwei Drittel der Deutschen (66 Prozent) sagen zudem, sie unterst
Befragungsdaten
- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bev
- Fallzahl: 1.316 Befragte
- Erhebungszeitraum: 07.06.2021 bis 09.06.2021
- Erhebungsverfahren: Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung
- Schwankungsbreite: 2* bis 3** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 10% ** bei einem Anteilswert von 50%
Die Fragen im Wortlaut:
- Welches ist Ihrer Meinung nach das wichtigste politische Problem in Deutschland, das vordringlich gel
- Und welches ist das zweitwichtigste?
- Kommen wir zu einigen konkreten Ma
1. H
2. Der Umstieg vom Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb bei Autos
3. Ein allgemeines Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen
4. Die Verteuerung von Lebensmitteln wie Fleisch, Milch, Wurst, K
5. Die Verteuerung von Produkten, G
6. Eine st
- Geben Sie bitte zu den folgenden Aussagen zum Klimaschutz an, ob Sie ihnen eher zustimmen oder eher nicht zustimmen.
1. Ich m
2. Der Staat sollte B
3. Ich unterst
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel. 0221 220 7100
kommunikation(at)wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Original-Content von: ARD Das Erste,
Themen in dieser Pressemitteilung:
medien
umwelt
partei
steuern
wirtschaft
verbraucher
wahlen
politik
bundesregierung
innenpolitik
atomenergie
gesundheitspolitik
streaming
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.06.2021 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562702
Anzahl Zeichen: 4861
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).