businesspress24.com - Bundesrat will Notfallsanitätern mehr Rechtssicherheit geben / Beschluss des MTA-Reform-Gesetzes: M
 

Bundesrat will Notfallsanitätern mehr Rechtssicherheit geben / Beschluss des MTA-Reform-Gesetzes: Maßnahmendurchführung bis zu ärztlicher Versorgung

ID: 1559027


(ots) - Der Bundesrat hat im Rahmen des Beschlusses des MTA-Reform-Gesetzes in seiner aktuellen Sitzung das Notfallsanit"Mit der Regelung des ", erl

M"Die Ma"

"F", beurteilt M

Der Bundesrat hatte in seiner 1.000. Sitzung das "Gesetz zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin und zur " beschlossen. "Durch das Gesetz erhalten Notfallsanit", so die Presseverlautbarung.

Die DFV-Position zum MTA-Reform-Gesetz steht unter www.feuerwehrverband.de/fachliches/publikationen/positionen/ zum Download zur Verf

Pressekontakt:

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
oestreicher(at)dfv.org

Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: (at)FeuerwehrDFV

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV),



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Impfung: DFV fordert praxisgerechtere Priorisierung von Feuerwehrangehörigen / Brief an Bundesgesundheitsminister: Neubetrachtung der Einstufung dringend nötig
WDR-Thementag zum Klimawandel - am 24. Februar im WDR Fernsehen, im Radio und im Netz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2021 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559027
Anzahl Zeichen: 2441

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat will Notfallsanitätern mehr Rechtssicherheit geben / Beschluss des MTA-Reform-Gesetzes: Maßnahmendurchführung bis zu ärztlicher Versorgung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.