43 Prozent für bedingungslose Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin
(ots) -
Sperrfrist f"DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"
Die Bundesregierung hat sich darauf verst
Die Anh
Zwei Drittel f
Zum Start der Bundesligasaison haben sich Bund und L
Zwei Drittel der Deutschen (63 Prozent) w
Sonntagsfrage: Gr
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wkoalition aus Union und SPD auf 52 Prozent der Stimmen.
Im Vergleich zum DeutschlandTrend vom 3. September 2020 gewinnen Gr
Studieninformation
Der DeutschlandTrend ist eine Umfrage von infratest dimap im Auftrag des ARD Morgenmagazins. Befragt wurden am 15. und 16. September 1.051 Wahlberechtigte.
Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von 5 Prozent) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50 Prozent) Prozentpunkten. Die vollst
Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 18. September 2020, ver
Die Fragen im Wortlaut: 1.Im Fl
2.Wegen der Corona-Pandemie fanden die Fu
Fotos unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon (0221) 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Twitter.com/WDR_Presse
Fotos finden Sie unter ard-foto.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6694/4709835
OTS: ARD Das Erste
Original-Content von: ARD Das Erste,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2020 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553697
Anzahl Zeichen: 4806
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Sperrfrist: 17.09.2020 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"43 Prozent für bedingungslose Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).