MSD Gesundheitsforum: Gemeinsam neue digitale Wege im Gesundheitswesen beschreiten (FOTO)

(ots) - Die Teilnehmer des 10-j
Die Tatsache, dass das MSD Gesundheitsforum in diesem Jahr virtuell stattfindet, macht zwei Dinge deutlich: "Wie sehr COVID-19 weiterhin unseren Alltag bestimmt, und dass wir alle trotz - oder gerade wegen - der Pandemie die gro", so Chantal Friebertsh
"Die komplexen Fragen der Zukunft werden wir nur als Team auf Augenh", betont auch Pilot und Speaker Philip Keil in seiner Keynote. Er erkennt die Chancen der Pandemie: "Die Krise ist ein Katalysator, der uns unsere Schw" Im vergangenen Dreivierteljahr hat die digitale Transformation im Gesundheitswesen einen Sprung nach vorne gemacht. "Aber es gibt noch ziemlich viel Spielraum."
Umso wichtiger ist daher der Austausch - und zwar unter allen Beteiligten des deutschen Gesundheitswesens. Beim MSD Gesundheitsforum 2020 kamen daher Vertreter aus Pharmaindustrie, Krankenkassen, der organisierten
Gro"Wir wissen, dass die Forschung - ob an Universit", sagt Chantal Friebertsh
Vor allem brauchen wir Initiativen, die der Branche wichtige Impulse verleihen, darin sind sich alle Teilnehmer einig. Hier setzt der MSD Gesundheitspreis an, der innovative Ans"Der Preis f", fasst Franz-Helmut Gerhards, CDO der DAK-Gesundheit, die Bedeutung des Gesundheitspreises zusammen. Auch in diesem Jahr gab es eine Reihe spannender Bewerber, aus denen die Expertenjury die Preistr
Die Jury-Entscheidung im
Platz 1: Der Patientenbrief , "Was hab'' ich", gemeinn
In dem Projekt werden fachsprachliche Arztbriefe in f"Patientenbriefe" umgewandelt. Grundlage daf"" der Arztbriefe erstellt.
Platz 2: TigerKids - Kindergarten aktiv , Stiftung Kindergesundheit
Die kindliche Gesundheit zu sten.
Platz 3: TelNet(at)NRW - Telemedizinisches, intersektorales Netzwerk als neue digitale Gesundheitsstruktur zur messbaren Verbesserung der wohnortnahen Versorgung, "Medizin und Mehr" B
Das telemedizinische, intersektorale Netzwerk will durch die telemedizinische Kooperation universit
Sonderpreis "Medizinische oder organisatorische Breakthrough Innovation / Leuchtturmprojekt": SOS-Care - Hilfe nach Schlaganfall , Universit
Das Programm f
Sonderpreis "Arztnetze / Community Medicine": Das Netzwerk OnkoAktiv - Modellprojekt zur bewegungstherapeutischen Versorgung onkologischer Patienten, Nationales Centrum f
Das Projekt verfolgt das Ziel, nationale Versorgungsstrukturen aufzubauen, innerhalb derer jedem Krebspatienten der Zugang zu einem qualifizierten, onkologischen Bewegungsangebot erm
Sonderpreis "L": ImpfDocNE , GZIM - Gesellschaft zur F
Das Projekt min evidenzbasiertes, CE-konformes Erinnerungssystem ausgewertet.
Sonderpreis "Verbesserung der konkreten Versorgung auf Ergebnis- und Prozessebene durch Patientenbeteiligung": Versorgung ohne Sprachbarriere , Triaphon gUG
Mit einer digitalen Dolmetsch-Hotline inklusive Ehrenamtlichen-Netzwerk verbessert das Projekt die Kommunikation zwischen
Der Publikumspreis
5.242 Stimmen der interessierten "Was hab'' ich", gemeinn
Damit waren sich "Ich freue mich sehr, dass die Jury unser Projekt fderer, die den Patientenbrief bereits in Anspruch nehmen konnten und motiviert uns, das Projekt noch breiter auszurollen."
Um das Gesundheitssystem f
Der MSD Gesundheitspreis zeichnet seit 2012 Projekte aus, die vorbildhaft neue Wege in der Versorgung gehen und so als Modell f
Weitere Informationen finden Sie auf der Gesundheitspreis-Seite (https://www.msd.de/gesundheit-im-dialog/gesundheitspreis/) .
Presseinformationen von MSD sind im Internet unter http://www.msd-presse.de abrufbar. Fachpresseinhalte sind "msd" und das Passwort "aktuell".
Seit mehr als 125 Jahren forscht MSD an Arzneimitteln und Impfstoffen zur Bek& Co., Inc. bekannt und hat seinen Hauptsitz in Kenilworth, NJ, USA.
Das Unternehmen setzt sich aus
F
Pressekontakt:
Dr. Kathrin Schwabe, Director Communications, MSD Sharp & Dohme GmbH,
kathrin.schwabe(at)msd.de, +49 89 4561 1540
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6603/4702421
OTS: MSD SHARP & DOHME GmbH
Original-Content von: MSD SHARP & DOHME GmbH,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.09.2020 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553387
Anzahl Zeichen: 10645
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Haar
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 84 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSD Gesundheitsforum: Gemeinsam neue digitale Wege im Gesundheitswesen beschreiten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSD SHARP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).