"Lust auf Zukunft" / Aktualisierte Neufassung des Berichts der CDU/CSU-Bundestagsfraktionüber ihre Vorstandsklausur im Berliner Westhafen - Sicherheit und Wohlstand für morgen
(ots) - Nach der Corona-Krise stellt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Weichen f"mit Lust auf Zukunft" in die kommenden Plenarwochen gehen.
"Wir wollen noch Tore machen", betonte Brinkhaus mit Blick auf die verbleibenden zw"Perspektiven f" nach der Corona-Krise schaffen.
Tesla-Chef Musk, der sich auf Deutschland-Tour befand, sprach am Rande der Tagung mit Brinkhaus sowie den Ministern Peter Altmaier und Jens Spahn. Konkret vorgestellt hat er ein Projekt der Firmen Tesla-Grohmann-Automation und CureVac zur Entwicklung einer vollautomatisierten Impfstoffproduktion. Das Biotech-Unternehmen CureVac mit Sitz in Rheinland-Pfalz ist nach eigenen Angaben weltweit f
Wettbewerbsf
Die Klausurtagung stand unter dem Motto "Jetzt. Zukunft." Im Posititionspapier wurden grundlegende Forderungen aufgestellt, um Deutschland fit und wettbewerbsf
Fraktionsvize Nadine Sch"Speerspitze f". Auch die Strukturen des Staates mung kommen.
Lehren aus der Corona-Krise
Auch das Gesundheitswesen soll leistungsf
Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus
Weitere Kernpunkte des Papiers sind die Themen Sicherheit und Nachhaltigkeit. So fordert der Fraktionsvorstand mehr Personal f nur SMS, sondern im Zweifelsfall auch Messenger-Dienste
Im Bereich Nachhaltigkeit setzt die Fraktion auf eine Kreislaufwirtschaft, die M"Schuldenmachen ist kein Selbstzweck", betonte er. Ab 2022 solle die Schuldenbremse des Grundgesetzes wieder eingehalten werden.
Transatlantische Beziehungen st
Der Fraktionsvorstand forderte in einem weiteren Positionspapier den Ausbau der transatlantischen Beziehungen, die derzeit einen gewissen Stresstest durchlaufen. Man wolle gerade jetzt ein Signal senden, dass die USA trotz der politischen Turbulenzen dort als enger Freund und Partner betrachtet werden, sagte Brinkhaus. In dem Papier drang die Fraktionsspitze allerdings auch auf eine st"weltpolitikf" werden, hie
Politik und soziale Medien
In einer "Strategiefabrik", an der Renate K
Neben dem traditionellen Austausch der Fraktionsspitze mit Bundeskanzlerin Angela Merkel gab es au"Innovationsforum". Geladen waren Saori Dubourg vom Vorstand der BASF, die auch Mitglied im Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung ist, Wieland Holfelder, Vizepr
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7846/4696107
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2020 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553140
Anzahl Zeichen: 5843
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Lust auf Zukunft" / Aktualisierte Neufassung des Berichts der CDU/CSU-Bundestagsfraktionüber ihre Vorstandsklausur im Berliner Westhafen - Sicherheit und Wohlstand für morgen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).