Sorge vor Corona-Ansteckung steigt DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin
(ots) -
Sperrfrist f"DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"
Mit dem erneuten Anstieg der Corona-Neuinfektionen wozent) der Befragten machen sich aktuell geringe oder gar keine Sorgen.
Familienfeiern: Mehrheit f
Olaf Scholz: F
Sonntagsfrage: Leichter Zuwachs bei SPD und Linke Wenn am Sonntag Bundestagswahl w
Studieninformation Der DeutschlandTrend ist eine Umfrage von infratest dimap im Auftrag des ARD Morgenmagazins. Befragt wurden am 18. und 19. August 1.065 Wahlberechtigte in Deutschland. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von 5 Prozent) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50 Prozent) Prozentpunkten. Die vollsterden. Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 21. August 2020, ver
Die Fragen im Wortlaut: 1.Wie gro
2.In den letzten Wochen ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in Deutschland wieder gestiegen. Ein Vorschlag zur Eind
3.Die SPD hat sich bereits auf Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl festgelegt. Was meinen Sie: Ist Olaf Scholz ein guter Kanzlerkandidat oder kein guter Kanzlerkandidat f
4.Welche Partei w
Fotos unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon (0221) 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Twitter.com/WDR_Presse
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4685080
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.08.2020 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552743
Anzahl Zeichen: 4822
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Sperrfrist: 20.08.2020 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sorge vor Corona-Ansteckung steigt DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).