businesspress24.com - Oppermann: "Umfassende Wahlreform nicht mehr möglich"
 

Oppermann: "Umfassende Wahlreform nicht mehr möglich"

ID: 1546857


(ots) - Bundestagsvizepr
umfassende Reform des Wahlrechts in dieser Legislaturperiode f
erkl"Mit Blick auf die verlorene Zeit ist jetzt eine umfassende Wahlreform
nicht mehr m", sagte Oppermann der D"Rheinischen Post"
(Mittwoch). "Aber wir k
beschlie", sagte er und verwies auf ein entsprechendes Reformkonzept, das die
SPD-Fraktion vor einer Woche beschlossen hatte. Eine Deckelung bei 690
Abgeordneten liege niedriger als der jetzige Bundestag, so Oppermann. "Damit
schlie
Abgeordnete sitzen." Oppermann forderte CDU und CSU zu Kompromissbereitschaft
auf. Die Union sei jetzt die einzige Fraktion, die keine beschlossene Position
habe. "Ich hoffe, dass sie trotzdem den Ernst der Lage erkannt hat. Das
Vertrauen in die Institution des Deutschen Bundestages steht auf dem Spiel",
mahnte der Bundestagsvizepr
egal, ob der Bundestag aus 600 oder aus 900 Abgeordneten besteht. "Und vor dem
Hintergrund erwarte ich jetzt, dass die Union sich kompromissbereit zeigt und
dass wir noch zu einer Regelung kommen", forderte Oppermann. An diesem Mittwoch
wird es auf Antrag der AfD-Fraktion eine Aktuelle Stunde im Bundestag zum
Wahlrecht geben.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4543339
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar / Corona zeigt Schwächen des Föderalismus = Von Gregor Mayntz
Kommentar / Joe Biden muss jetzt Brücken bauen = Von Frank Herrmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546857
Anzahl Zeichen: 1847

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oppermann: "Umfassende Wahlreform nicht mehr möglich"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.