Schüler wegen Davidstern in Graz tätlich angegriffen / Jüdische Gemeinde Graz fordert Taten durch die Politik
(ots) - Am 4.3. wird ein sechzehnj
Davidstern tr
Jugendlichen t
Jungen sprechen den Sch
sei. Er bejaht und wird von den Angreifern aufgefordert sich zu "verpissen". Als
er dem nicht unmittelbar nachkommt, versetzt ihm einer der Jugendlichen mehrmals
mit der flachen Hand sowie der Faust Schl
Opfer als "Schei" beschimpft. Der Sch
Sch
erstversorgt. Es ist Realit"Jude" als Schimpfwort
gerufen wird. Wir m
den Griff zu bekommen, dass die Lehrer und Schulleitungen sofort in die Lage
versetzt, dagegen vorzugehen. Wir brauchen Unterrichtsmaterialien, die nicht nur
die Vermittlung des Holocausts im Geschichtsunterricht verbessert, sondern auch
die Geschichte Israels und des Nahost-Konflikts den Sch
gegenw
Land sein muss.
"Am vergangenen Mittwoch hat der Antisemitismus ein neues Ausma", so
Elie Rosen, Pr"Leider ist Graz kein
Einzelfall, er best", so Rosen tief betroffen
und Politik vor, dass sie nach solchen Vorf
Antisemitismus nicht aktiv bek
Auf den zunehmend offener und sichtbarer werdenden Antisemitismus in der
steirischen Landeshauptstadt, hat die Grazer J
Monaten bereits mehrfach
Zusammenhang die Agitation propal
Gruppen aufgezeigt.
In Deutschland war zuletzt 2018 bei Antisemitismus ein Anstieg gegen
Vorjahr von etwa 20 Prozent zu verzeichnen. Nach dem Anschlag auf die Synagoge
in Halle forderte der deutsche Antisemitismusbeauftragte Felix Klein h
Strafen f
Judenfeindlichkeit.
Die steirische Landeshauptstadt Graz ist heute mit
zweitgr
Pressekontakt:
Brigitte Wimmer, Telefon +43 316 712 468,
E-Mail office(at)juedischegemeindegraz.at
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/137510/4540268
OTS: J
Original-Content von: J
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.03.2020 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546732
Anzahl Zeichen: 3073
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Graz
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüler wegen Davidstern in Graz tätlich angegriffen / Jüdische Gemeinde Graz fordert Taten durch die Politik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
J (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).