Kommentar / Bei Corona hilft kein Konjunkturprogramm = Von Antje Höning
(ots) - Die Corona-Krise ist nicht nur f
Herausforderung, sondern auch f
Schw
Volkswirtschaft der Welt schw
die Firmen in aller Welt verunsichern. Nun kommt Corona hinzu. Wer geglaubt
hatte, das Ganze sei ein chinesisches Problem, wurde eines Besseren belehrt. Der
B
wach werden. Die Pleite der US-Bank 2008 l
Und anders als damals haben die Notenbanken ihr Pulver bereits verschossen, der
Leitzins in der Eurozone liegt bei null. Und anders als damals steckt nicht die
Finanz- die Realwirtschaft an, sondern umgekehrt.
Zu Recht suchen Wirtschaftspolitiker nach Mitteln gegen die Krise. 2008 hat
Deutschland gelernt, dass eine Ausweitung des Kurzarbeitergeldes viele
Industriearbeitspl
drohender Personalausf
Panik besteht kein Anlass. Was wir aber nicht brauchen, sind hektisch geschn
Konjunkturprogramme. Schon gar nicht sollten sie Branchen erhalten wie der
Autobau, die Corona jetzt als Vorwand nehmen, um hausgemachte Probleme beim
Staat abzuladen. Aktuell hat die Weltwirtschaft eher ein Angebots- als ein
Nachfrageproblem. Bei allem Segen der Globalisierung: Mittelfristig werden sich
deutsche Firmen
aus China binden. Dass von 97 therapierelevanten Wirkstoffen in Deutschland 50
Prozent aus China kommen, wirft ein Schlaglicht darauf, wie verwundbar die
Wirtschaft geworden ist.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4535777
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.03.2020 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546515
Anzahl Zeichen: 2286
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar / Bei Corona hilft kein Konjunkturprogramm = Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).