businesspress24.com - WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Annegret Kramp-Karrenbauers Rücktritt
 

WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Annegret Kramp-Karrenbauers Rücktritt

ID: 1545576


(ots) - Alles auf Anfang: Annegret Kramp-Karrenbauer kapituliert und
l
ihrer Wahl zur Parteivorsitzenden, die im besten Falle auch gleich die Frage der
Kanzlerkandidatur in ihrem Sinne h
dass ihr das alles Entscheidende zum politischen Erfolg fehlt: der R
den eigenen Reihen.

Schon l
durchblicken lassen, dass es schwer werden d
AKK-Wahlkampf zu mobilisieren. Offen sagen wollte das nat
funktioniert das halt unter Parteifreunden. Und auch Annegret Kramp-Karrenbauers
Rivalen hatten nie erkl
CDU-Frontfrau zu versammeln. Das gilt f
wenn beide auch in Auftreten wie in Strategie unterschiedlicher nicht sein
k

Dass ihr im Zuge des Th
Merkel in die Parade fuhr, muss f
Signal zum Aufgeben gewesen sein. Denn wenn die Kanzlerin entgegen ihrer
Gewohnheit aus dem Ausland zu einer innenpolitischen Frage in dieser Art und
Weise Stellung nimmt, wie sie es getan hat, kann das nur eines bedeuten: Auch
Angela Merkel hat den Glauben an Annegret Kramp-Karrenbauers F
Durchsetzungskraft endg

Annegret Kramp-Karrenbauer hinterl
und quer durchpfl
tr
AKK vom ersten Tag an alles in ihrem Sinne h
trotzdem mit dem Erbe von 18 Jahren Angela Merkel zu k

Gleichwohl hat Kramp-Karrenbauer nach ihrer Wahl auf dem Hamburger Wahlparteitag
im Dezember 2018 so ziemlich alles falsch gemacht, was sie falsch machen konnte.
Symbolisch steht der missgl
falsche Themensetzung, f
Kommunikationspannen. Heute wei
sie steht. Die Konfusion von Th
scheint beinahe alles m
klaren Kurs geben. Die CDU ist ernsthaft in Gefahr, ihren Status als letzte
echte Volkspartei Deutschlands zu verlieren.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Ulrich Windolph
Telefon: 0521 585-261
wb(at)westfalen-blatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4516844
OTS: Westfalen-Blatt




Original-Content von: Westfalen-Blatt,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kramp-Karrenbauer zieht sich aus CDU-Spitze zurück. Existenzkrise Thomas Seim
Kommentar zu Kramp-Karrenbauers Rückzug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2020 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545576
Anzahl Zeichen: 3089

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WESTFALEN-BLATT: Kommentar zu Annegret Kramp-Karrenbauers Rücktritt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.