Sachsen-Anhalt/Gesundheit Zivile Ersthelfer entlasten Rettungsdienste
(ots) - Zivile Ersthelfer entlasten das
Sachsen-Anhalt. In Bad D
angefordert und war bis zu zehn Minuten schneller am Einsatzort als der
Rettungswagen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montagausgabe). Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld wurden die Ersthelfer seit
Juni 2019 bereits 60 Mal alarmiert. "Allerdings stand nicht bei jeder Ausl
auch ein Ersthelfer zur Verf", sagte Kreissprecher Udo Pawelczyk. Es
handelt sich um zwei Pilotprojekte im Land. Die sogenannten "First Responder"
etwa von der Feuerwehr werden angefordert, wenn Rettungskr
gebunden sind. In Sachsen-Anhalt sind nach Angaben der Kreise bei jedem f
Notruf die Rettungswagen nicht schnell genug. Das Land schreibt eine Frist von
12 Minuten vor, die in 95 Prozent der F
schafft das kein Kreis. 2018 kamen im Schnitt nur 81 Prozent der Rettungswagen
fristgerecht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4515542
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.02.2020 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545541
Anzahl Zeichen: 1478
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sachsen-Anhalt/Gesundheit Zivile Ersthelfer entlasten Rettungsdienste
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).