Piraten fordern: Keine Millionen mehr für Kirchen- und Katholikentage
(ots) - 2022 soll in Stuttgart der Katholikentag stattfinden. Die
Landeshauptstadt m
trotz der vergangenen Rekordeinnahmen bei der Kirchensteuer und 126 Millionen an
zus
Unterst
mit den Religionsgemeinschaften. Gleichzeitig appelliert sie an die Stadt
Stuttgart, wie auch an die Landesregierung, Staatsleistungen zu streichen und
die F
"Staat und Religionsgesellschaften geh
eines jeden Menschen. Dass immer wieder Gro
Millionenbetr
Staat und sinnvoller F", kommentiert Borys Sobieski,
Landesvorsitzender der Piratenpartei. "Die Kirchen brauchen das Geld nicht! Mit
diesem Geld und den Millionen an F
werden, welchen es wirklich an Geld mangelt. Wir stopfen die Taschen der Kirche
unn"
Die FrAKTION im Stuttgarter Gemeinderat, der auch Piraten-Stadtrat Stefan Urbat
angeh
Quellen/Fu
[1] http://ots.de/C0TcE2
Pressekontakt:
Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse(at)piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628
Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse(at)piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187
Mail: vorstand(at)piraten-nds.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4502617
OTS: Piratenpartei Deutschland
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.01.2020 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544908
Anzahl Zeichen: 5516
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraten fordern: Keine Millionen mehr für Kirchen- und Katholikentage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).