Gerichte stützen BER-Pläne / Kommentar von Joachim Fahrun
(ots) - Der BER war immer ein umstrittenes Vorhaben. Falscher Standort,
zu viel L
gab es einige gegen den neuen Flughafen. Aber w
angek
vor Gericht bislang alle juristischen Klippen erfolgreich umschifft.
So war es auch jetzt wieder bei der Klage von vier Umlandgemeinden. Denen ist
der Ausbau des Flughafens ein Gr
weiteren Jets ersparen. Das klingt nachvollziehbar aus Sicht mancher Menschen in
Blankenfelde, Eichwalde, Gro
implizit verlangen, dass die Flieger weiter knapp
viel gr
dr
m
einen teuren Doppelbetrieb erfordern. Das wichtigste Stadtentwicklungs- und
Gewerbeprojekt der Stadt auf dem TXL-Gel
Sicht kann das niemand wollen, auch wenn die Oppositionsparteien das Gegenteil
behaupten.
Das fast fertige Zusatz-Terminal T2 ist jetzt genehmigt. Wenn das
Oberverwaltungsgericht auch die Vorleistungen f
DDR-Terminals SXF genehmigt, dann steht der Wachstumsprozess des
Hauptstadtflughafens endlich auf gesicherter juristischer Grundlage. F
Berliner und Brandenburger bedeutet das auch, sich mit Entscheidungen zu
arrangieren, die vor vielen Jahren getroffen und zu deren Umsetzung Hunderte
Millionen Euro verbaut wurden. F
s
Flughafen-Umfeld aber wird eine Boom-Region werden. Wenn denn der BER endlich
er
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4497541
OTS: BERLINER MORGENPOST
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.01.2020 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544674
Anzahl Zeichen: 2439
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerichte stützen BER-Pläne / Kommentar von Joachim Fahrun
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).