Nachgezoomt 2020: Was aus "ZDFzoom"-Geschichten wurde (FOTO)

(ots) - Bereits zum sechsten Mal startet "ZDFzoom" mit einem "Nachgezoomt"
ins neue Jahr. Die investigative Doku-Reihe des ZDF nimmt am Mittwoch, 8. Januar
2020, 22.45 Uhr, in den Blick, was aus einigen der Geschichten wurde,
die Sendung berichtet hatte. "Nachgezoomt 2020" nimmt unter anderem noch einmal
"die dunkle Seite der Zeitarbeit" und den "Preis des billigen Fliegens" ins
Visier.
Wie fair geht es zu in der Zeitarbeit? Wie schaffen es Billig-Airlines, so
g
geworden, an denen in Rum
f
dem Kampf gegen Schleuser weitergegangen? Wie agiert etwa die bayerische
Grenzpolizei derzeit? Das sind einige der Fragen und Themen, mit denen sich
"Nachgezoomt 2020" besch"ZDFzoom" hakt nach und fragt: Wie geht es den
Protagonisten heute? Haben Politik und Verantwortliche reagiert?
"ZDFzoom" bietet mittwochs um 22.45 Uhr - in der Regel im Anschluss an das
"auslandsjournal" im ZDF - investigative Recherchen zu gesellschaftlich
relevanten und alltagsnahen innen- wie au
2011 wurden in bisher 315 "ZDFzoom"-Dokumentationen komplexe Sachverhalte
beleuchtet, Missst
Drei der "ZDFzoom"-Dokus, deren Themen zuvor in "Nachgezoomt 2020" noch einmal
beleuchtet wurden, sind am Mittwoch, 8. Januar 2020, ab 1.30 Uhr im ZDF-Programm
noch einmal zu sehen: um 1.30 Uhr "Die dunkle Seite der Zeitarbeit", um 2.00 Uhr
"Der Preis des billigen Fliegens" und um 2.30 Uhr "Heimlich
Kampf gegen Schleuser".
Die "ZDFzoom"-Dokumentationen "Die dunkle Seite der Zeitarbeit", "Der Preis des
billigen Fliegens" sowie "Geheime Medikamentenversuche - Wie
Psychiatriepatienten zu Opfern wurden" stehen in der ZDFmediathek zur Verf
Die Doku "Nachgezoomt 2020" steht f
des ZDF-Presseportals zur Ansicht bereit.
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erh
Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/nachgezoomt-2020/
ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/vCw/
https://zoom.zdf.de
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4483140
OTS: ZDF
Original-Content von: ZDF,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.01.2020 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543923
Anzahl Zeichen: 3103
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachgezoomt 2020: Was aus "ZDFzoom"-Geschichten wurde (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).