businesspress24.com - Mehr Mut bei der Energie / Leitartikel von Tobias Kisling zum Atomausstieg
 

Mehr Mut bei der Energie / Leitartikel von Tobias Kisling zum Atomausstieg

ID: 1543710


(ots) - Kurzform: Was es braucht, w
Entweder, indem er sich auf eine Branche fokussiert und noch st
Bem
indem er sagt, dass Strom in Zukunft noch teurer wird, weil die eigene
Versorgung nicht ausreicht und mehr importiert werden muss. Das w
ehrlich und letztlich der Preis f
kommt so etwas wie beim Wasserstoff heraus: Lautstark k
Bundesregierung das gesamte Jahr
pr
wurde die Ank
n

Der vollst
Jahren radioaktiv verseucht sein wird, ein Standortvorteil? Auch wenn der
Pr
K
strahlenden M
wenigsten Menschen die Aussicht, in der N
gro
Symbol der deutschen Endlagersuche ist und wo bis vor drei Jahren in einem
eigenen "Erkundungsbergwerk" geforscht wurde, sicher mehr als 600 Einwohner. Der
Standort f
Ministerpr
Bundesl
richtig. Als 2011 das Atomkraftwerk in Fukushima explodierte und Angela Merkel
eine 180-Grad-Wende in ihrer Atompolitik vollzog, traf sie einen Nerv. Auf eine
Stromquelle, die ein permanentes Sicherheitsrisiko darstellt, sei es durch einen
Unfall oder durch einen Anschlag, hatten immer weniger Menschen Lust. Es reicht
vollkommen aus, durch sanierungsw
Stichwort Aachen, wo die Stadt vor zwei Jahren aus Sorge vor dem belgischen
Schrottmeiler Tihange Jodtabletten verteilte. Als die Stimmung gegen Atomstrom
war, stieg die Bundesregierung aus der Kernkraft aus. In drei Jahren gehen die
letzten deutschen Meiler vom Netz. Bis sp
umweltverpestenden Kohlekraftwerke stillgelegt werden. Die Regierung will weg
von Risiko und Stickoxiden, hin zu sauberem Strom. Sch
Mut zum gro
Deutschland k
Laufzeitverl
Jahrtausends stark gef
setzte 13,3 Milliarden Euro um. Im vergangenen Jahr waren davon noch rund 25.000
Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro
mit massiven Investitionen seine Billiganbieter ausdauernder und gewann die
Marktmacht. Jetzt ist die Bundesregierung auf dem besten Weg, bei der Windkraft




den Anschluss zu verlieren. Der Ausbau von Windr -
auch weil B
will die Regierung nicht den W
Peter Altmaier (CDU) vehement f
Meer geht es nicht voran, obwohl Pl
Schublade liegen. Was es braucht, w
indem er sich auf eine Branche fokussiert und noch st
Bem
indem er sagt, dass Strom in Zukunft noch teurer wird, weil die eigene
Versorgung nicht ausreicht und mehr importiert werden muss. Das w
ehrlich und letztlich der Preis f
kommt so etwas wie beim Wasserstoff heraus: Lautstark k
Bundesregierung das gesamte Jahr
pr
wurde die Ank
n

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4479115
OTS: BERLINER MORGENPOST

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar: Höchste Zeit für Klinik-Schließungen // von Antje Höning
Eine Frage der Moral / Kommentar von Joachim Fahrun zu Steuerhinterziehung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2019 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543710
Anzahl Zeichen: 5080

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Mut bei der Energie / Leitartikel von Tobias Kisling zum Atomausstieg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.