Kommentar: Die Stichwahl ist gut für die Demokratie
(ots) - Muss sich Laschet jetzt vor der Kommunalwahl f
kaum. Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs l
bedeutet aber nicht automatisch, dass die Sozialdemokraten nun bessere
Aussichten h
ist, dass der Entscheid der NRW-Verfassungsrichter (4:3 f
das Ergebnis der B
st
Deren Kandidat bekommt h
Mehrheit f
W
Ruhrgebiet und eher schwarze am Niederrhein. Diesem Automatismus hat der
Verfassungsgerichtshof einen Riegel vorgeschoben. Die Stichwahl bleibt. Und in
den meisten St
wohl zweimal zur Wahl. Das ist gut so, weil es die Abstimmung zur echten Auswahl
macht. Die Stichwahl ist in der Regel allein eine Pers
und Auftreten entscheiden. Nur so kamen zuletzt in D
und in M
ersten Wahlgang mehr Stimmen auf sich vereinen k
Stichwahl. Auch weil sich kleinere Parteien am Sturz der Amtsinhaber
beteiligten. Diese Frage wird die Gr
nach den Europawahlergebnissen erstmals selbst die Chance, zu den
Bestplatzierten zu geh
m
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4475546
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.12.2019 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543538
Anzahl Zeichen: 2196
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar: Die Stichwahl ist gut für die Demokratie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).