WDR/NDR: Ermittlungen wegen Abrechnungsbetrugs - Schwere Vorwürfe gegen früheren Chefarzt
(ots) - Wurden kosmetische Brustvergr
Krankenkasse abgerechnet? Diesem Verdacht geht nach Informationen von WDR und
NDR derzeit die Staatsanwaltschaft Bochum bei einer Klinik im Ruhrgebiet nach.
In einem bislang noch nicht absehbaren Ausma
Marl Operationen falsch abgerechnet worden sein. Nach Recherchen von WDR und NDR
soll es um Eingriffe gehen, die der ehemalige Chefarzt der Gyn
in den Jahren 2017 und 2018 durchgef
auch kosmetische Eingriffe durchgef
F
und zur Brustkrebsabkl
soll mit den Krankenkassen abgerechnet worden sein, m
Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Bochum wegen des Verdachts auf
Abrechnungsbetrug und anderer Straftaten.
Ein solcher Verdacht soll sich unter anderem aus einer umfangreichen Anzeige
ergeben, die Anfang des Jahres bei der Schwerpunktstaatsanwaltschaft f
Wirtschaftsstrafsachen in Bochum einging.
Die Bochumer Staatsanwaltschaft best
Ermittlungen gegen einen fr"Arzt in leitender Stellung" wegen des
"Verdachts des Betruges zum Nachteil von Krankenkassen und anderer Straftaten".
Dieser stehe im Verdacht, "tats
Krankenkassen unzutreffend abgerechnet" zu haben. Im Fr
zu Durchsuchungsma
und im Ruhrgebiet gekommen. Dabei soll nach den Recherchen auch die Klinik
durchsucht worden sein.
Dr. E., der mittlerweile eine Privatklinik f
mit, dass er in dem laufenden Verfahren und ohne Zustimmung der Klinik in Marl
"nicht befugt" sei, Auskunft zu erteilen. Sein Anwalt verwies auf die
Unschuldsvermutung.
Dr. E. wurde nach knapp zwei Jahren als Chefarzt in Marl im Juli 2018 fristlos
gek
erhebt. Die Klinikum Vest GmbH, zu der die Paracelsus Klinik in Marl geh
erkl
erg
gestritten.
W
mehrfach direkt in bar bezahlt haben. Dies sei dem Chefarzt dann bereits im M
2017 - also mehr als ein Jahr vor seiner K
untersagt worden. Die Klinik erkl
Konkret angesprochen auf einen m
Sch"von den angesprochenen
Vorw" habe, habe sie der Staatsanwaltschaft die
notwendigen Unterlagen weitergeleitet. Wer m
wann von was Kenntnis erlangt hat, ist bislang unklar. Die Klinik erkl
sei auch Gegenstand der staatsanwaltlichen Untersuchung.
Die Gyn
Qualit
besonders gr
Dass Operationen, in denen Implantate gesetzt werden,
zur Tumorabkl
umstritten. Christian Rudlowski, Leiter des Brustzentrums Bergisch-Gladbach
spricht von zwei Dingen, die nicht vermischt werden sollten: "Man sollte der
Patientin immer sagen: Das ist der zweite Schritt. Wenn wir wissen, es ist alles
gutartig, wenn wir wissen, die Therapie ist abgeschlossen, dann ist der zweite
Schritt die vielleicht
trennen."
Die Klinik bestreitet ausdr
auf zwei externe Gutachten, die unabh
es "keine rechtswidrigen Operationen ohne medizinische Indikation" bei den
infrage stehenden Operationen von Dr. E. gegeben habe. Auch der Arzt soll sein
Vorgehen in der Vergangenheit gegen
haben.
Dr. E. ist derzeit der einzige Mediziner der Klinik, gegen den ein
Ermittlungsverfahren l
Vorw"gegen zwei weitere Personen wegen m
Zusammenhang mit ihrer
nachgegangen wird." Auf Anfrage dazu erkl
ohne n
werde man die Staatsanwaltschaft bei ihren Ermittlungen unterst
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
E-Mail: wdrpressedesk(at)wdr.de
Telefon: 0221 220 7100
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4474538
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.12.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543511
Anzahl Zeichen: 5860
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Arbeit
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR/NDR: Ermittlungen wegen Abrechnungsbetrugs - Schwere Vorwürfe gegen früheren Chefarzt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).