Trumps Gift wirkt Das "Impeachment" markiert einen traurigen Tag in der Geschichte Amerikas.
(ots) - Donald Trump steht nun in den Geschichtsb
der dritte US-Pr
Repr"Impeachment" beschlossen hat. Insofern ist der oft
"historischen Moments" mehr als angebracht. Zumal
Trumps N
intervenieren, geradewegs ein Musterbeispiel f
amerikanische Verfassung das Instrument der Amtsenthebung geschaffen hat. Dass
sich das Geschehen nicht historisch anf
Verteidiger das als Schutz vor korrupten F
"Impeachment" unterminiert haben. Statt kritischer Selbstreflexion inszenieren
sie ein parteiisches Spektakel, das die Amerikaner frustrieren soll. Auf der
Strecke bleiben die unbestrittenen Fakten, die mehr als ein Dutzend, zum Teil
vom Pr
dargelegt haben. Die Debatte vor der Abstimmung "Impeachment"
illustrierte, wie sehr das Streben nach Wahrheit in Trumps Amerika schon
abgedankt hat. Wie k
Beweislage nicht ein einziger Republikaner im Kongress findet, der die
Integrit
geht es bei den beiden Anklagepunkten des "Machtmissbrauchs" und der
"Behinderung der Aufkl". Unabh
Pr
Ausland in die eigenen Wahlen zu dulden. Oder dass jemand 400 Millionen Dollar
aus der Steuerkasse benutzt, von einer fremden Regierung einen pers
Vorteil abzupressen. Statt den Anschlag auf amerikanische Grundwerte abzuwehren,
erheben die Republikaner Verschw
das auf L
Trumps, das in dem sechsseitigen Schreiben an Speakerin Pelosi am Vorabend der
Abstimmung sein trauriges Manifest fand. Dass die H
inzwischen zugibt, richtige von falschen Informationen nicht mehr unterscheiden
zu k
laut Faktenpr
er durch endloses Wiederholen via Twitter und Facebook in die Gesellschaft
eintr
Bestseller "Wie Demokratien sterben", eindringlich vor einem solchen Szenario
gewarnt. Die schleichende Unterminierung der Werte, der Institutionen und des
Rechts seien heute die gr
Milit
McConnell, plant. Er macht nicht einmal ein Geheimnis daraus, keinen fairen
Prozess organisieren zu wollen. Stattdessen ergreift der Vormann der
Geschworenen im Senat Partei und koordiniert eng mit dem Angeklagten. Er will
einen Schauprozess inszenieren, dessen Ergebnis schon heute feststeht:
Freispruch trotz erdr
Speakerin Nancy Pelosi sollte die Anklagepunkte nicht an den Senat schicken,
bevor dort ein fairer Prozess garantiert ist. Das "Impeachment" k
ein Damoklesschwert
Schauprozess verweigern. Auf diese Weise w
November zu den Geschworenen, die
Pr
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62544/4474463
OTS: Mittelbayerische Zeitung
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.12.2019 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543492
Anzahl Zeichen: 4330
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trumps Gift wirkt Das "Impeachment" markiert einen traurigen Tag in der Geschichte Amerikas.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).