Enttäuschender Gipfel/Allen Warnungen zum Trotz konnte sich die Weltklimakonferenz nur auf einen Minimalkompromiss verständigen. Dadurch hat der gesamte Globus verloren. Von Reinhard Zweigler
(ots) - Was lange w
Marathon
Wissenschaft und trotz massiver Proteste von Klimaaktivisten ist bei der
Madrider Klimakonferenz nur ein d
Minimalkompromiss heraus gekommen. Doch der hilft beim Kampf zur dringend
notwendigen Begrenzung der Erderw
Globus verloren. Vor allem die gro
Klimaschutzzielen - etwa die USA, Brasilien oder Australien - sind dabei, sich
an k
Klima-Chaos und den damit verbundenen extremen Wetterunbilden bei, mit denen
sich die Menschheit in den n
der Druck, zu wirklich substanziellen Ergebnissen zu kommen, noch nie so gro
wie heute. Innerhalb weniger Monate entwickelte sich aus dem Schulstreik-Protest
der schwedischen Aktivistin und Flugverweigerin Greta Thunberg eine machtvolle
globale Bewegung. Was vor Jahrzehnten im Ost-West-Konflikt die Friedensbewegung
gegen das gef
weniger radikale - Aktionsb
Lebensgrundlagen der Menschheit. Und richtete sich der Protest gegen den
drohenden Atomkrieg einst gegen eine kaum direkt wahrnehmbare Gefahr, so sind
die Folgen der zunehmenden Klimaver
industrialisierte Deutschland leidet unter dem Temperaturanstieg, unter
zunehmenden Trockenheiten einerseits sowie extremen Niederschl
andererseits. Die Erderw
sondern nicht mehr von der Hand zu weisen. Wir befinden uns l
Und nicht einmal seri
Prozess kippt, wann die Klimaver
sondern nur noch deren schlimmste Folgen gemildert werden k
gegen dieses Restrisiko, das allen Prognosen anhaftet, leider substanziell
nichts gebracht. Ein belastbares Regelwerk f
Klimaschutzzertifikaten etwa wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Die
kurzsichtigen Trickser und Bewahrer der fossilen Energiewirtschaft haben
verheerenderweise Sand ins Verhandlungsgetriebe gestreut. Die Europ
die mit der neuen Kommissionspr
Ziele f
Partnern leider nicht durchsetzen k
locker lassen. Die anderen Staaten schauen auf die EU. Kann die Gemeinschaft der
27 vorangehen, schafft sie den Umstieg auf eine klimafreundliche Wirtschaft und
Energieerzeugung, wird das Auswirkungen auf den Rest der Welt haben. Auch wenn
Klima-Optimismus derzeit verdammt schwer ist. Und Deutschland? Mit Ausnahme der
AfD, die den menschengemachten Anstieg der Treibhausgase in der Atmosph
hartn
Kampf gegen die Erhitzung des Planeten ganz oben auf der Agenda. Das ist l
kein Alleinstellungsmerkmal der Gr
Kompetenz und Glaubw
Umstieg zu einer CO2-neutralen Wirtschaftsweise eine gigantische Aufgabe, viel
gr
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62544/4469630
OTS: Mittelbayerische Zeitung
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2019 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543295
Anzahl Zeichen: 4222
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enttäuschender Gipfel/Allen Warnungen zum Trotz konnte sich die Weltklimakonferenz nur auf einen Minimalkompromiss verständigen. Dadurch hat der gesamte Globus verloren. Von Reinhard Zweigler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).