Konstruktive Muslime sind willkommen Kommentar Von Thomas Reisener
(ots) - Als der damalige Bundespr
neun Jahren sagte, "der Islam geh", war das
mutig. Der im R
was er mit diesem Machtwort riskiert - und stand damit ja auch jahrelang in der
Kritik. Aber seine Klarstellung war notwendig. Denn gut einen Monat vorher hatte
Thilo Sarrazin (SPD) die "Deutschland
schafft sich ab" noch be
gelotst. Wulffs Intervention stoppte diese Drift fr
fremdenfeindlichen T
Islam und abendl
ist diese Frage bis heute unbeantwortet, was regelm
Auswahlverfahren f
den Islam-Unterricht an deutschen Schulen bekommen sollen. Schade. Denn in einer
weniger beachteten Rede hat Wulff auch diese Antwort schon vorgedacht. Ebenfalls
2010 sagte er vor der t"Ich ermutige alle in
meiner Heimat, sich verantwortungsvoll einzubringen. Als ihr aller Pr
fordere ich, dass jeder Zugewanderte sich mit gutem Willen aktiv in unsere
deutsche Gesellschaft einf" Wer sich nicht einf
Gesellschaft unter Umst
genau nicht gemeint. Das gilt leider auch f
(ZMD), die vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Solange der ZMD sich von
diesen Teilen nicht distanziert, hat er in Gremien, die
Schulunterrichts in Deutschland entscheiden, nichts verloren.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4469629
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2019 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543294
Anzahl Zeichen: 2315
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konstruktive Muslime sind willkommen Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).