BERLINER MORGENPOST: ZOB wird zum kleinen BER - Kommentar von Thomas Fülling
(ots) - Der Steuerzahlerbund spricht bereits vom "kleinen BER". Gemeint
ist der Zentrale Omnibusbahnhof ZOB in Charlottenburg. Seit dem Sommer 2016 wird
der Fernbushalt neben dem Funkturm saniert und modernisiert. Die Fertigstellung
wurde schon vier Mal verschoben, die Baukosten haben sich seither verdreifacht.
Das Schlimme ist: Weder der BER, noch der ZOB sind unr
Immer wieder werden
verteuern sich obendrein um viel Geld. Land und Bund gehen dabei oft
gleicherma
Staatsoper oder Humboldt Forum zuletzt zeigten.
Notwendig sind reale Kostenkalkulationen schon vor Baubeginn, die ausreichend
Risiken ber
Immer wieder werden Baupl
Das Hauptproblem aber ist, dass die
antizyklisch in Geb
empfehlen.Doch so lange Politiker f
haften, wird sich daran wohl leider nichts
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4462218
OTS: BERLINER MORGENPOST
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2019 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542988
Anzahl Zeichen: 1625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: ZOB wird zum kleinen BER - Kommentar von Thomas Fülling
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).