Westfalen-Blatt: Kommentar zur Situation bei den Tafeln
(ots) - Seit mehr als zw
seiner Frau bei der M
streitbarer Geist. Zur Einrichtung der Lebensmittel-Tafeln hat er eine glasklare
Meinung: "Die Politik hat die Bed
wird sich auch nichts
Politik dieser Problematik annimmt. Ich lade Politiker immer ein, sich die
Situation vor Ort anzusehen. Aber in all den Jahren sind nur zwei
vorbeigekommen."
Dass die Zahl der Rentner steigt, die sich bei den Tafeln Lebensmittel holen,
hat viele Gr
anspruchsberechtigten Senioren die Grundsicherung im Alter nicht in Anspruch
nehmen, obwohl sie es k
ein Almosen aufs Amt zu gehen.
Nun kann man versuchen, diesen Zustand mit der Grundrente und anderen gut
gemeinten Ma
Ungerechtigkeit bei den Altersgeldern: der Diskrepanz zwischen Beamtenpensionen
im gehobenen und h
System.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Andreas Schnadwinkel
Telefon: 0521 585-261
wb(at)westfalen-blatt.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4462204
OTS: Westfalen-Blatt
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542984
Anzahl Zeichen: 1664
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zur Situation bei den Tafeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).