BERLINER MORGENPOST: Durchhalten in S- und U-Bahn / Kommentar von Joachim Fahrun zum Berliner Nahverkehr
(ots) - Kurzform: Der Senat hat sich jetzt aufgemacht, den Nahverkehr zu
modernisieren und zu erweitern. Daf
Das ist wirklich alternativlos. Bis diese Investitionen jedoch Wirkung
entfalten, werden die Fahrg
m
einer neuen Krise eskalieren.
Der vollst
Personennahverkehr. Das betagte rollende Material altert Monat f
steht l
Ursache f
zus
jetzt auf vielen Linien k
ihre ausged
Drei-Minuten-Takt kommen die Z
Minuten. Wir jammern also im Berliner Nahverkehr auf vergleichsweise hohem
Niveau. Obwohl man zugestehen muss, dass es vor allem auf den zentralen
U-Bahnlinien und einigen S-Bahnstrecken zu den Sto
ist. Sich stehend zwischen fremden Menschen zu dr
die eingefleischte Autofahrer veranlasst, aus dem Stau auf den Stra
in die Bahnen einzusteigen. Das Schlimme ist: Schnell Abhilfe zu schaffen in
Form von neuen Wagen, die seltener kaputt gehen, ist kaum m
Beschaffung neuer Fahrzeuge ist auf dem Weg. Aber es dauert, bis sie geliefert
werden. R
dieses R
aufgemacht, den Nahverkehr zu modernisieren und zu erweitern. Daf
Milliarden Euro in die Hand. Das ist wirklich alternativlos. Bis diese
Investitionen jedoch Wirkung entfalten, werden die Fahrg
und volle Z
Hoffnung, dass die Probleme nicht zu einer neuen Krise eskalieren.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53614/4461432
OTS: BERLINER MORGENPOST
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.12.2019 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542936
Anzahl Zeichen: 2699
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Durchhalten in S- und U-Bahn / Kommentar von Joachim Fahrun zum Berliner Nahverkehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).