Rheinische Post: IW-Studie: Lohngleichheitsgesetz ist ein Flop
(ots) - Das 2017 eingef
erkennbaren Mehrwert f
ihren m
unver
Wirtschaft (IW), die der D"Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt.
"Zusammenfassend erweist sich das Entgelttransparenzgesetz und insbesondere der
individuelle Auskunftsanspruch in Unternehmen mit mehr als 200 Besch
gegenw", hei
der Studie. Es sei nicht nachweisbar, dass der Auskunftsanspruch
Geh
h
Befragung der Besch
Prozent den Auskunftsanspruch genutzt. Zielsetzung des
Entgelttransparenzgesetzes war, die Entgelt- oder Lohnl
Frauen in Unternehmen zu verringern. Frauen in Deutschland verdienen derzeit
noch immer rund 22 Prozent weniger als M
vor, dass Mitarbeiter von Unternehmen mit mehr als 200 Besch
Anspruch darauf haben zu erfahren, was eine Gruppe von sechs Kollegen in
vergleichbaren Jobs im Durchschnitt verdient. Die Regierung hoffte, dass viele
Frauen dieses Recht nutzen w
Tats
wie eine Evaluation des Bundesfrauenministeriums Mitte 2019 ergeben hat. Der
individuelle Auskunftsanspruch erweise "sich im Prinzip als wertlos". Er k
im Unternehmen aber zu Konflikten und Akzeptanzproblemen f
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4459143
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.12.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542841
Anzahl Zeichen: 2306
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: IW-Studie: Lohngleichheitsgesetz ist ein Flop
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).