businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Die verdrängte Gefahr / Leitartikel von Miguel Sanches zum Umgang mit deutsche
 

BERLINER MORGENPOST: Die verdrängte Gefahr / Leitartikel von Miguel Sanches zum Umgang mit deutschen IS-Rückkehrern

ID: 1542002


(ots) - Vorausschauende Politik sieht anders aus. Der Umgang der
Bundesregierung mit den sogenannten IS-R
fragw
deutschen Dschihadisten in Syrien oder im Nordirak im Kampf fallen oder gefangen
werden, dass sie jedenfalls in der Krisenregion besser aufgehoben sind und im
Zweifel doch lieber dort als in Deutschland z

Deshalb unternahm man nichts, um sie aus Camps zu evakuieren oder aus
Gef
haben. Es gab immer einen Vorwand, um potenzielle Gef
waren. Sollten sich doch T

Dieses Muster der Konfliktscheuheit kennt man aus der Milit
Bundesrepublik spielt lieber die Rolle eines internationalen
Zivildienstleistenden als die einer Ordnungsmacht, die Verantwortung

Die IS-Anh
Sicherheitsbeh
wird, sondern vielmehr politisch bewusst verdr
potenzielle Bedrohungen oder Gefahrenlagen nicht zu l
verschieben, war im Konkreten opportun und f
Allerdings st

Erstens: Das Berliner Oberverwaltungsgericht wies die Bundesregierung an, die
Ehefrau eines IS-K
den man nicht ignorieren kann und der Konsequenzen haben wird.

Zweitens: Die T
abzuschieben. Auch das war eine sehr grunds
gesagt, nur der Anfang.

Drittens: Die illegale Einreise eines abgeschobenen Clanchefs aus Bremen hat
gezeigt, dass es m
zur
T
gew
200 ausgereisten, selbst erkl
gestorben oder noch gef
aufhalten, ob sie l

Viertens: Jedes weitere Jahr in der Kriegsregion - als IS-Anh
auch als Gefangner - macht etwas mit den Betroffenen. Vielleicht l
Prozess der Ern
Radikalisierung. So oder so: Man hat es mit Traumatisierten zu tun. Und wenn sie
nicht einer Straftat
werden. Deradikalisierung und Integration sind das Gebot der Stunde. Man darf es
nicht unversucht lassen. Das gilt besonders f
unter den R
Nichthandelns gr

Es war ein Fehler, nicht fr
zur
- nun mal Deutsche sind. Es war nicht das Vers




die Kollektivbequemlichkeit der gesamten Regierung, mit der sie freilich in
Westeuropa nicht alleine war. Ein geordnetes Verfahren, um Verirrte aus Syrien
zur



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Grünen-Parteitag in Bielefeld
Zum Regieren verdammt
Florian Pfitzner
BERLINER MORGENPOST: Plötzlich keine  Sanierung / Kommentar von Susanne Leinemann zur Schulbauoffensive
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2019 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542002
Anzahl Zeichen: 4087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Die verdrängte Gefahr / Leitartikel von Miguel Sanches zum Umgang mit deutschen IS-Rückkehrern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.