Der Tagesspiegel: American Jewish Commitee (AJC) stellt das Vertrauen in Deutschland in Frage
(ots) - Deutschland muss nach Ansicht des American Jewish Committee (AJC)
beweisen, dass es das Vertrauen von Juden in Politik und Gesellschaft noch wert
ist. "Es gibt keine Garantie, dass es dabei bleibt", schreibt der Chef der
Berliner Vertretung des AJC, Acting Director Remko Leemhuis, in der
"Tagesspiegel"-Beilage "#wirgebenkeineruhe - f
Antisemitismus", die am Freitag erscheint. Das Vertrauen habe nicht erst seit
dem Anschlag von Halle vor einem Monat am 9. Oktober "Risse bekommen". Es sei
"etwas ins Rutschen gekommen", und es stelle sich die Frage, "ob Deutschland den
Weg in eine andere Richtung eingeschlagen hat".
Dazu z
dessen Folge seiner Ansicht nach viel zu wenige Menschen Solidarit
haben, aber auch die Richtung deutscher Au
Leemhuis kritisiert unter anderem die "Leisetreterei" Richtung Iran. Zum 81.
Jahrestag der Pogromnacht stellt Leemhuis die Frage: "Sind kurzfristige
politische Ziele und die Au
politische und moralische Verantwortung?" Er warnt: "Je h
zu erarbeiten, desto einfacher ist es, es zu verlieren."
Der Berliner Direktor l
nach Ende der Schoah im n
nicht in Deutschland feiert. "Nicht wenige fragen, ob es ",
schreibt Leemhuis. Dass Juden diese Frage heute wieder stellen m
Leemhuis'' Ansicht "eine Katastrophe. Allerdings scheint es so, als w
gesamtgesellschaftlich noch immer nicht ausreichend zur Kenntnis genommen".
Der aus dem Rheinland stammende Jurist und als Starkoch in Israel lebende Tom
Franz fordert in der "Tagesspiegel"-Beilage #wirgebenkeineruhe, jeder deutsche
Sch"Deutschland hat meiner Meinung nach die
Pflicht, deutsche Jugendliche w
zu bringen." Dies d
bleiben. "Antisemitismus wird nicht durch Statements von Politikern nach
Attentaten abgeschafft", begr
Israel keine Gr"immer mehr Gr
zu achten und von ihnen zu lernen".
In der "Tagesspiegel"-Beilage schreiben Betroffene, was sie denken und f
und, was sie sich w"Tagesspiegel" ruft seine Leserinnen und Leser
auf, unter dem Hashtag #wirgebenkeineruhe im Netz mitzudiskutieren, was die
Menschen gegen Antisemitismus tun k
https://www.tagesspiegel.de/themen/30-jahre-mauerfall-wir-geben-keine-ruhe/
R
030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.11.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541654
Anzahl Zeichen: 3421
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: American Jewish Commitee (AJC) stellt das Vertrauen in Deutschland in Frage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).