neues deutschland: Anwältin Heinecke sieht gravierende Widersprüche im Fall Jalloh
(ots) - Die Rechtsanw
der j
einer Dessauer Polizeizelle verbrannt war. Vergangene Woche hat das
Oberlandesgericht (OLG) Naumburg den Fall endg
sogenannten Klageerzwingungsantrag des Bruders des Toten, Saliou Diallo, hatte
es als unzul
Heinecke, die an dem Verfahren als Nebenkl
Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe), das OLG-Schreiben biete
viele
unzutreffend
aktenkundigen Beweisen halte das Gericht weiter an der These der
"Selbstentz" Jallohs fest. Aus Mangel an Argumenten greife das OLG auf
Mutma
haben, mit dessen Hilfe es Jalloh gelungen sein k
an die er gefesselt war, in Brand zu stecken. Im Zuge der Ermittlungen war ein
Feuerzeug sichergestellt worden, das aber erst deutlich nach dem Tod Jallohs
pl
Trotz der Widerspr
dagegen vor dem Bundesverfassungsgericht f
Erarbeitung h
obwohl die formalen Anforderungen sehr hoch seien. Gefordert sei eigentlich die
Staatsanwaltschaft. Die aber habe
gearbeitet, statt zur Aufkl
Es hatte erkl"vieles" daf
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.10.2019 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541208
Anzahl Zeichen: 2096
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Anwältin Heinecke sieht gravierende Widersprüche im Fall Jalloh
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).