Fragen des Alltags: Macht Bargeld krank?

(ots) -
Anmoderationsvorschlag: M
der Hand. Da kann man sich leicht vorstellen, wieviel Keime sich auf
dem Bargeld befinden. Ob man davon auch krank werden kann, dazu Petra
Br
Sprecherin: Sie hei
epidermis oder auch Mikrococcus luteus. Hinter den Namen verbergen
sich Keime, die h
lauern sie, sagt Konstanze Fa
O-Ton Konstanze Fa
"Tats
Bakterien und Pilzen nachweisen. Besonders auf kleinen Scheinen und
M
Dichte auf Bargeld
U-Bahnen oder S-Bahnen."
Sprecherin: Stellt sich die Frage: Wie gef
Erreger, die wir t
O-Ton Konstanze Fa
"Die meisten der nachgewiesenen Arten sind f
kommen teilweise ohnehin auf der Haut vor. Wenn aber jemand zum
Beispiel mit keimbelasteten H
explosionsartige Vermehrungen geben. Das Hack muss dann gleich
gegessen oder erhitzt werden, sonst kann es zu akuten Vergiftungen
kommen."
Sprecherin: Ein wirksamer Schutz gegen Infektionen oder
Vergiftungen ist gr
O-Ton Konstanze Fa
"Der beste Tipp ist ganz alt, das ist regelm
Zirka drei
Essen. Das macht man am besten, indem man wirklich alle Hand- und
Fingerpartien gr
auch in einer Studie nachgewiesen, dass das Risiko f
Atemwegsinfekte um mehr als die H"
In anderen L
schreibt die Apotheken Umschau. In Japan zum Beispiel desinfizieren
Geldautomaten das Bargeld, bevor es ausgegeben wird. Am wenigsten mit
Keimen belastet ist im internationalen Vergleich australisches Geld.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.10.2019 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540614
Anzahl Zeichen: 2792
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fragen des Alltags: Macht Bargeld krank?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).