Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Soziales
Bedürftige Familien profitieren kaum von Teilhabepaket: Grüne und Linke fordern Systemwechsel
(ots) - Nur ein Bruchteil der einkommensschwachen Familien
in Sachsen-Anhalt nutzt die Finanzhilfen der Bundesregierung f
gesellschaftliche Teilhabe. Die Gr
Informationsl
Antr
(Mittwochausgabe). Gr
Systemwechsel. Sie wollen eine pauschale Grundsicherung f
Kinder statt den jetzigen Einzelzahlungen auf Antrag. "Der Versuch,
Kinderarmut
ist gescheitert", sagte Sachsen-Anhalts Gr
Cornelia L
Hintergrund sind neue Zahlen zum Teilhabepaket der
Bundesregierung, das staatliche Zusch
Vereinsmitgliedschaften, Musikunterricht oder Ausfl
Sachsen-Anhalt kommen die Zusch
dass Anspruch h
Kindern leer aus. Das hatte der Parit
in Sachsen-Anhalt zwischen sechs und 15 Jahren ermittelt. Sie alle
leben in Familien, die Hartz-IV beziehen. Das Landessozialministerium
teilte der Zeitung mit, die Zahlen seien nur bedingt aussagekr
und lediglich ein Ausschnitt. CDU-Sozialpolitiker Tobias Krull
betonte mit Blick auf die geringen Abrufzahlen bed
"Eine intensivere Informationspolitik ist augenscheinlich
erforderlich."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.10.2019 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540424
Anzahl Zeichen: 1884
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Soziales
Bedürftige Familien profitieren kaum von Teilhabepaket: Grüne und Linke fordern Systemwechsel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).