BERLINER MORGENPOST: Rasche Entscheidungen / Kommentar von Christine Richter zum angekündigten Tempo 30 auf der Invalidenstraße
(ots) - Es liegen immer noch, immer wieder neue Blumen an
der Stelle an der Invalidenstra
ein SUV-Fahrer in eine Menschenmenge gerast ist. Vier Menschen,
darunter ein kleiner Junge, verloren bei dem tragischen Unfall ihr
Leben, die Unfallursache ist noch immer Gegenstand von Ermittlungen.
Die Politik - in diesem Fall der Senat und der Bezirk Mitte - hat
schon reagiert und will den Verkehr auf der vielbefahrenen Stra
organisieren. Auch, weil Anwohner in einer Petition nachdr
Konsequenzen gefordert hatten.
So soll auf der Invalidenstra
Au
die Radfahrer dort ebenfalls sicherer unterwegs sind. Daf
Parkpl
noch die Stra
Radwege gesondert ausweisen m
Unabh
Verkehrsunfall war, halte ich es f
nach anderen L
auch h
wundere mich oft, in welch lebensgef
Radfahrer begeben, die sich zwischen den parkenden Pkw und den
fahrenden Autos und Lastwagen bewegen - oder sich gerne auch zwischen
Tram und Auto hindurchzw
Platz zum Ausweichen gibt es kaum. Das kann auf Dauer so nicht
funktionieren.
Wer die Verkehrswende und eine intelligente Mobilit
m
Anwohner einbeziehen. Gut, dass das an dieser Stelle in Mitte endlich
geschieht.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.10.2019 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540368
Anzahl Zeichen: 2182
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Rasche Entscheidungen / Kommentar von Christine Richter zum angekündigten Tempo 30 auf der Invalidenstraße
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).