Neue Westfälische (Bielefeld): Die AfD und die "Identitäre Bewegung"
Schande für Deutschland
Florian Pfitzner, Düsseldorf
(ots) - Eigentlich ist die Beschlusslage klar: Mit ihrer
Unvereinbarkeitsliste grenzt sich die AfD von der extrem rechten
"Identit" ab, zumal es sich bei der Gruppierung um ein
Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes handelt. Die
Personalentscheidungen der AfD-Fraktion im D
vorgeblich von "gem" Kr
Ernsthaftigkeit dieser Abgrenzung zweifeln. Verbindungen in das
extrem rechte Lager, sogar umfangreiche Biografien im Neonazismus
schlie
Kalbitz, AfD-Landesvorsitzender in Brandenburg, geh
Neonazi-Vergangenheit hinter dem Posterboy der Rechten in
Deutschland, Bj
radikalen "Fl" in der Partei. Der "Fl" ringt um die
Kontrolle
einer Parallelstruktur quer zu den offiziellen Gremien ausgesetzt.
Der 17. Landesparteitag der NRW-AfD an diesem Wochenende im
"Wunderland" von Kalkar wird es wohl erneut zeigen: Das
Streitpotenzial, das zu einer Spaltung des gr
gef
Identit
und Differenzen
AfD verstehen ihre Partei l"Bewegung", die den
Schulterschluss mit einem rechten "Widerstand" auf der Stra
Identit
nur auf Einladung der AfD-Fraktion in den nordrhein-westf
Landtag, sie geh
eine Schande.
Pressekontakt:
Neue Westf
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.10.2019 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540166
Anzahl Zeichen: 2134
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Die AfD und die "Identitäre Bewegung"
Schande für Deutschland
Florian Pfitzner, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).