Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Künast-Urteil
(ots) - Die Begr
Urteil in Sachen Politiker-Schm
Argumente: Die Meinungsfreiheit sei ein hohes Gut, und Politiker
m
sogar herabw
mitgehen. Der Artikel 1 des Grundgesetzes allerdings stellt auch
klipp und klar fest, dass die Menschenw
Gebot hat das Berliner Gericht mit seinem Urteil eindeutig
missachtet. Es geht nicht darum, ob sich Renate K
Freigabe von Sex mit Kindern kritisieren lassen muss. Es geht um das
Wie. Schlicht haneb
K
sexueller Basis beleidigen lassen m
solchen Dreck in die Welt hinausgeschleudert haben, schlagen sich
johlend auf die Schenkel. Sie bleiben nicht nur unbehelligt, sondern
bekommen auch noch einen Freibrief f
unertr
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 585-261
a_kolesch(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.09.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539613
Anzahl Zeichen: 1476
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Künast-Urteil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).