Rheinische Post: Kommentar: Die Empörung nützt Rechtsaußen Höcke // von Gregor Mayntz
(ots) - Der Abbruch des ZDF-Interviews mit Th
starkem AfD-Mann Bj
beschert. Und wieder funktioniert sie nach den verl
Mechanismen, nach denen jenseits aller Emp
AfD ihre Sympathisanten mobilisieren kann. Sechs Wochen vor seinen
Landtagswahlen kann sich H
Schon der Vorwurf, H"gedroht", steht
auf d
ZDF-Journalisten kein Interview mehr zu geben, wenn er selbst eine
"interessante" Person geworden sein k
als davon zu schwadronieren, was passieren k
Macht
Dass Politiker sich selbst aussuchen, von wem sie befragt werden
wollen, ist nat
hinausl"Wir h
eigentlich mit sch
k" Das ist genau das, was AfD-Anh
Medien vorwerfen: Anderen Parteien immer nur "sch" zu
stellen. Insofern haben wir es hier mit einer bezeichnenden
Selbstentlarvung H
Davon gibt es in dem Interview eine ganze Reihe weiterer. Dass er
das typische NS-Wort "entartet" f
h
eine Einengung des Sprachkorridors klagend, versucht er in
Wirklichkeit, die Sagbarkeit von NS-Terminologie auszuweiten. Das
macht klar, wie gef
Verfassungsschutz mit der Entscheidung lag, H
v
zu nehmen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.09.2019 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539469
Anzahl Zeichen: 2172
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Empörung nützt Rechtsaußen Höcke // von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).